Axel Wallrabenstein engagierte sich bereits während seiner Schulzeit in Wahlkämpfen. Nach einem Studium der Sozial- und Politikwissenschaften wurde er Bundesges...
2004 wechselte Markus Feldenkirchen als Redakteur ins Hauptstadtbüro des Spiegel. Im Jahr 2007 folgte die Beförderung zum stellv. Leiter. 2014 begann er schließ...
Wie die SPD setzt auch die CDU auf zwei Websites innerhalb ihrer Kampagne. Auf der einen Seite die Website des Spitzenkandidaten Frank Henkel (frank-henkel-be...
Die SPD setzt im Bereich "Website" innerhalb ihrer Kampagne auf eine zweigleisige Strategie. Zwei Seiten dienen gleichermaßen als Anlaufstelle für Unterstütze...
Florian Eder ist leitender Redakteur der europäischen Ausgabe der Politik-Wochenzeitung Politico in Brüssel. Zuvor war er mehrere Jahre Europakorrespondent der ...
Yussi Pick studierte Germanistik, Geschichte und Politische Kommunikation in Wien und den USA. Er war Director for Online Strategies bei Blueprint Interactive i...
Aktualisiert am 03.12.2016
Zielgruppen spielen für Wahlkämpfe eine enorme Rolle und haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt - weg von großen La...
Wahlkämpfe sind, auch in Deutschland, schon lange keine einzigen Materialschlachten mehr, in denen versucht wird eine möglichst große Masse an Bürgern mit der e...
Elisabeth Wehling ist promovierte Neurolinguistin und Autorin des Buches "Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik mac...
Rand Paul schied bereits nach dem ersten Caucus in Iowa aus dem Vorwahlprozess der Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur in den USA aus, obwohl ihm vor...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK